ESTA-Transit

ESTA-Transit in den USA

Beinhaltet Ihr nächster Flug eine Zwischenlandung in den USA? Dann benötigen Sie eine gültige Reisegenehmigung für die Vereinigten Staaten. Wir erklären alle wichtigen Fakten zum ESTA-Transit.

ESTA

Die offizielle Einreisegenehmigung für die USA!

Transit in den USA: Brauche ich eine ESTA?

Wer in die Vereinigten Staaten reist, benötigt entweder ein US-Visum oder eine ESTA-Reisegenehmigung. Das gilt auch, wenn Sie nur eine Zwischenlandung in den USA haben und das Flughafengelände nicht verlassen. Schon ein kurzer Aufenthalt an einem US-Flughafen zählt als Einreise in die USA.

Die einfachste Option für Reisende ist die unkomplizierte ESTA-Genehmigung, die eine visumfreie Einreise in die USA ermöglicht. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie Staatsbürger aus einem der Länder sind, die am Visa Waiver Program teilnehmen. Dazu zählen z. B. die meisten Staaten der Europäischen Union, Australien, Japan und Südkorea.

Mit der Pflicht für eine ESTA-Genehmigung bzw. ein US-Visum möchten die US-Behörden Sicherheitsrisiken für das amerikanische Territorium so gering wie möglich halten. Egal, ob es sich um eine längere Reise oder einen einfachen ESTA-Transit handelt – die Identität aller Passagiere, die in die USA reisen, wird vorab überprüft.

Transit-ESTA beantragen

Der ESTA-Antrag für den Transit in den USA kann in wenigen Minuten über ein Online-Formular gestellt werden und wird in der Regel innerhalb von 72 Stunden bearbeitet. Anders als beim US-Visum ist ein persönlicher Termin beim Konsulat nicht erforderlich.

Achtung

Sie benötigen einen gültigen biometrischen Reisepass, um eine ESTA für den Transit in den USA zu beantragen!

Beim Ausfüllen des Antrags für den ESTA-Transit geben Sie Schritt für Schritt alle relevanten Informationen zu Ihrer Person und Ihrer Reise in die USA ein. Dazu gehören:

  • Persönliche Daten und Kontaktdaten
  • Reisepassdaten
  • Informationen zum Arbeitgeber
  • Informationen zum Notfallkontakt
  • Informationen zu Social Media-Profilen (freiwillig)

Der einzige Unterschied beim Beantragen des ESTA-Transit im Vergleich zur „klassischen“ ESTA ist, dass Sie im Formular einen Transit eintragen müssen. Beantworten Sie dazu einfach die Frage nach einem „Transit in ein anderes Land“ mit „Ja“. Sie müssen dann keine Informationen zur Kontaktperson in den USA angeben.

Formular ESTA Transit

Wer kann keine Transit-ESTA beantragen?

In manchen Fällen ist der ESTA-Transit nicht möglich, auch wenn Sie aus einem Land kommen, das am Visa Waiver Program teilnimmt. Das kann unterschiedliche Gründe haben, z. B.:

  • Sie haben eine doppelte Staatsbürgerschaft aus dem Iran, dem Irak, Kuba, Nordkorea, Syrien oder dem Sudan.
  • Sie haben sich seit dem 1. März 2011 im Iran, Irak, Jemen, Libyen, Nordkorea, Somalia, Syrien oder im Sudan aufgehalten.
  • Sie haben sich seit dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten.
  • Sie müssen mindestens eine der ESTA-Sicherheitsfragen mit „Ja” beantworten (z. B. bei einer Vorstrafe).
  • Ihnen wurde bereits ein ESTA-Antrag abgelehnt.
  • Es wurde Ihnen schon einmal die Einreise in die USA verweigert.

Wenn Sie keinen ESTA-Transit beantragen können oder Ihr ESTA-Antrag abgelehnt wurde, können Sie ein Transitvisum (C-Visum) für die Durchreise in den Vereinigten Staaten beantragen. Beachten Sie, dass ein Visumantrag für die USA mindestens vier bis sechs Wochen vor Ihrer Reise gestellt werden sollte.

Kosten für einen ESTA-Transit

Die Gebühr für einen ESTA-Transit unterscheidet sich nicht von den ESTA-Kosten einer regulären Reisegenehmigung. Ab dem Ausstellungsdatum sind die meisten ESTA-Genehmigungen insgesamt zwei Jahre bzw. bis zum Ablauf des Reisepasses gültig. Während der Gültigkeitsdauer dürfen Sie mehrfach in die USA einreisen oder das Land für einen Transit durchqueren.

Ausnahmen gelten für Reisende aus Brunei und Ungarn. Ihnen wird die ESTA-Genehmigung nur für ein Jahr statt der regulären zwei Jahre ausgestellt. Außerdem müssen ungarische Reisende für jeden USA-Besuch eine neue ESTA beantragen.

Hinweis

Auch wenn Sie während Ihrer nächsten Reise nur einen ESTA-Transit an einem amerikanischen Flughafen durchführen, empfehlen wir Ihnen, eine reguläre ESTA zu beantragen. Der Grund: Sofern Sie Ihre ESTA nicht mit einem ungarischen Reisepass beantragt haben, dürfen Sie damit mehrmals in die USA reisen und sparen sich einen neuen ESTA-Antrag für eine zukünftige Reise.

Jetzt ESTA beantragen